Mit Hilfe Ihrer Antworten kann ein individueller Futterplan erstellt werden, passend zu Ihrem Tier und Alltag.
Die nächstbeste Alternative zu BARF, ist das Futter zu kochen. Bei der Rationsgestaltung orientiert man sich am BARF-Konzept. Deshalb finde ich den Begriff „Koch-BARF“ gar nicht so verkehrt, auch wenn er sich eigentlich selbst widerspricht.
„Wenn ein Hund Rohfutter nicht verträgt, liegt es nicht daran, dass das Futter nicht in Ordnung ist, sondern daran, dass der Hund nicht in Ordnung ist.“ (Mogens Eliasen)
Es gibt verschiedene gute Gründe die fürs Kochen sprechen:
Selbstverständlich erstelle ich auch „Koch-BARF“-Futterpläne für kranke Tiere. Preis auf Anfrage.
Hinweis: Diätetische Maßnahmen dienen der ernährungsphysiologischen Unterstützung des Tieres und ersetzen nicht die veterinärmedizinische Behandlung!
Sind an einem von mir erstellten Futterplan zusätzliche oder zu einem späteren Zeitpunkt notwendige Anpassungen notwendig, nehme ich diese gerne vor.
Kosten hierfür: Je nach Aufwand ab 25,00 €
Betreuung über die Beratungspakete hinaus, Beratung bei akuten Problemen, allgemeine Ernährungsberatung sowie Fragen zu Nahrungsergänzungsmitteln, etc. beantworte ich Ihnen gerne im persönlichen Austausch am Telefon oder per E-Mail. Kosten hiefür:
10,00 € pro 10 Minuten
Bei Schriftverkehr wird die zum Lesen und Schreiben benötigte Zeit in Rechnung gestellt.
Zusätzlich zum Futterplan arbeite ich gerne eine Therapieempfehlung für Ihr Tier aus.
Kosten hierfür: Je nach Aufwand ab 30,00 €
Neben Futterplänen erstelle ich auch individuelle Therapiekonzepte zur Darmsanierung.
Kosten hierfür: Je nach zeitlichem Aufwand ab 30,00 €
Weitere Informationen finden Sie hier HIER.
Hauptstraße 20a I 86497 Horgau
08294 803875
© 2023 BARF-Beratung Andrea Ruhhammer